Zwerg Holländer Haubenhuhn




Das Holländer Haubenhuhn (niederländisch Hollands kuifhoen) ist eine seit Jahrhunderten bekannte Zierhuhnrasse. Laut dem Geflügelkundler Bruno Dürigen wurde von dem holländischen Tiermaler Jan Monckhorst bereits 1657 ein Holländer Haubenhuhn bildlich dargestellt.


Statt Kamm trägt diese Rasse eine Haube aus Federn. Meist werden schwarze Hühner mit weißer Haube gezüchtet (Weißhaube schwarz). Blau-gesäumte Weißhauben gehören zu den Raritäten der Rasse. Die Farbenschläge Weißhaube weiß, Weißhaube gesperbert, Weißhaube schwarz-weißgescheckt und Schwarzhaube weiß sind im Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter und dem Europäischer Verband für Geflügel- und Kaninchenzucht ebenfalls anerkannt.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden